Wir haben einen cleveren Etikettenträger entwickelt, der ihre Prozesse vereinfacht und effizienter macht. Einmal aufgeklebt, bietet er eine vielfach nutzbare Oberfläche für Logistiketiketten. Der Clou ist, dass dies für vielfaches, einfaches Etikettieren und sauberes, rückstandsloses Entfernen alter Etiketten sorgt. Sie lösen viele kleine Probleme und minimieren dabei den Reinigungs- und Versandaufwand deutlich. EasyRemove Label Carrier sind die EFFIZIENTE UND NACHHALTIGE LÖSUNG für:
Einige Fragen zu dem Produkt kommen immer wieder.
Wir versuchen hier einige davon zu beantworten:
Wie oft bzw. lange kann man die Label einsetzten?
Wir haben meistens die Rückmeldung, dass die Lebensdauer der Behältnisse kürzer ist, als die der Label.
Es gibt Kunden, die unsere Label seit über 3 Jahren im täglichen Einsatz haben.
Die tatsächliche Funktionsdauer hängt aber von ganz vielen Faktoren ab, auf die man nicht immer Einfluss hat. Unterschiedliche Kleber, Reinigung, Nutzung und Umgebungsbedingungen beeinflussen natürlich auch das Label und die Lebensdauer.
Letztlich ist das Label bzw. die Beschichtung zwar robust und langlebig, aber auch nicht dauerhaft.
Muss ich beim erstmaligen Anbringen etwas beachten?
Besonders gut halten die Label auf glatten Oberflächen. Reingen Sie die Flächen vorher und befestigen Sie das Label vorsichtig und gleichmäßig auf dem Transportbehälter. Streichen Sie möglichst mit einem Raken Bläschen aus. Das ist sowohl optisch, als auch für die Funktion von Vorteil.
Sollte ich bei der Anwendung auf etwas achten?
Auch, wenn sich die Label leicht entfernen lassen, so kann man nicht ausschließen, dass kleine Rückstände zurückbleiben oder Beschädigungen entstehen, die sich über die Zeit aufbauen und irgendwann die Funktion einschränken.
Das kann zum Beispiel durch kleine mechanische Beschädigungen der Oberfläche (Kratzer durch Fingernägel, es werden Scheuermittel zur Reinigung verwendet oder es benutzt jemand doch einen Spachtel) entstehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die alten Etiketten wochenlang nicht abgezogen werden. Kleber bindet mit der Zeit ab und wird immer stärker. Dann sollte man etwas vorsichtig beim Entfernen sein. Zieht man ruckartig ab, können Reste zurückbleiben oder die Beschichtung kann partiell abgezogen werden.
Fördernd ist:
- stets die Label direkt nach der Verwendung abziehen, nicht erst bei Wiedereinsatz
- Ziehen Sie die alten Label möglichst langsam und und nicht ruckartig ab. Reißt ein Label beim Entfernen, beseitigen Sie verbleibende Reste direkt.
- Vermeiden Sie Scheuermittel
- Verwenden Sie keine spitzen und scharfen Gegenstände. Das kann die Beschichtung beschädigen und die Funktion einschränken
- Möglichst keine Extra-Permanenten Kleber oder Hochleistungskleber verwenden